Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

57 Ergebnisse gesamt

SLAs, Fristen und Aussetzungen

Referenz zum Serviceportal Grundlegende Konzepte und Begriffe

Auf dieser Seite erläutern wir, wie das ITSM-System metis vertraglich vereinbarte Grenzwerte für Service-Levels umsetzt. Außerdem werden die in diesem Kontext relevanten Begriffe kurz erläutert und abgegrenzt.  Service-Level-Agreement und Fristen Im Rahmen...

Service-Level-Agreement
Referenz
Serviceportal

Phasen und Statuswerte

Referenz zum Serviceportal Grundlegende Konzepte und Begriffe

Die beiden Meldungstypen Incident und Serviceanforderung besitzen Werte für die Phase, in der sie sich befinden, sowie für den Status, den sie innerhalb dieser Phase haben. Die Phase einer Meldung wird im Kopfbereich dargestellt, der Status ist rechts im Infor...

Serviceanforderung
Incident
Meldung
Referenz
Serviceportal

Betroffene Person und Kontaktperson

Referenz zum Serviceportal Grundlegende Konzepte und Begriffe

Bei der Eröffnung und Bearbeitung einer Anfrage wird auf der Kundenseite zwischen der betroffenen Person und der Kontaktperson im Ticket unterschieden.  Die betroffene Person ist die Person, für die etwas getan wird. Die betroffene Person ist also von einer S...

Serviceanforderung
Incident
Meldung
Referenz
Serviceportal

Stammdaten für die eigenen Anwender anpassen

How-To für IT-Koordinatoren

Als IT-Koordinator haben Sie die Möglichkeit, spezifische Informationen für die Anwender in Ihrem Unternehmen anzupassen. Nicht alle Daten können von Ihnen selbst geändert werden; sollten die relevanten Felder ausgegraut sein, können Sie dennoch Änderungen bea...

IT-Koordinator
How-Tos
Serviceportal

Details zur Anfrage erfassen

How-To Serviceportal Neue Anfrage an items erfassen

Wenn Sie eine neue Anfrage aufgeben möchten, müssen Sie die Details im Ticket ausfüllen. Füllen Sie die rot umrandeten Felder aus, um Ihre Anfrage fertig zu stellen. Scrollen Sie ganz nach unten, um alle erforderliche Felder auszufüllen. Wenn Pflichtangaben f...

Incident
Serviceanforderung
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Betroffene Person oder Kontaktperson ändern

How-To Serviceportal Neue Anfrage an items erfassen

Die betroffene Person kann nur bei der Erfassung des Tickets verändert werden, da viele Folgeschritte davon abhängig sind. Diese Funktion steht allen Portalbenutzer zur Verfügung. Die Kontaktperson kann durch einen IT-Koordinator verändert werden, solange das...

Benutzer
How-Tos
Serviceportal
Meldung
Serviceanforderung
Incident

Rückfrage des Ticketbearbeiters beantworten

How-To Serviceportal Kommunikation mit dem Ticketbearbeiter

Wenn Sie vom Bearbeiter eine Rückfrage zu Ihrem Ticket erhalten haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, darauf zu antworten. In diesem Artikel werden sowohl die Vorgehensweise über das Serviceportal als auch die Bearbeitung von E-Mails als Startpunkt der Ko...

E-Mail
Incident
Serviceanforderung
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Mitteilung von sich aus zu einem Ticket senden

How-To Serviceportal Kommunikation mit dem Ticketbearbeiter

Wollen Sie von sich aus eine Mitteilung oder Anfrage zu einem sich in der Bearbeitung befindlichem Ticket melden, gehen Sie wie folgt vor. Sobald der Incident gelöst bzw. die Serviceanforderung umgesetzt wurde, ist keine Mitteilung mehr an den zuständigen Tic...

Incident
How-Tos
Serviceanforderung
Meldung
Serviceportal

Aufbau und Elemente eines Tickets

Referenz zum Serviceportal

Ihre Anfragen in Form von Incidents und Serviceanforderungen werden im items-Serviceportal als „Tickets“ abgebildet. Ein Ticket wird Ihnen angezeigt, wenn Sie für eine neue Anfrage ein Anliegen ausgewählt haben und zur Erfassung der Details fortschreiten oder ...

Serviceanforderung
Referenz
Incident
Meldung
Serviceportal

Kundenarbeitsgruppen

Referenz zum Serviceportal Fortgeschrittene Funktionen

In bestimmten Szenarien kann es notwendig sein, dass mehrere Anwender auf Kundenseite regelmäßig gemeinsam auf die Tickets zu einem bestimmten Themenbereich schauen können.  Wir haben daher im Serviceportal die Möglichkeit eingerichtet, dass mehrere Anwender a...

Benutzer
Referenz
Serviceportal

Ticket beobachten

How-To Serviceportal Fortgeschrittene Themen

Es besteht die Möglichkeit, ein Lesezeichen auf Tickets zu setzen und diese dadurch beobachten zu können. Als Beobachter erhalten Sie alle Informationen, die vom System an die Kontaktperson des Tickets gesendet werden - ähnlich der „In Kopie“-Funktion bei eine...

Benutzer
Incident
Serviceanforderung
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Ticket erneut erfassen

How-To Serviceportal Fortgeschrittene Themen

Um die erneute Aufgabe wiederkehrender Vorgänge zu erleichtern,  können Sie eines Ihrer bereits vorhandenen Tickets erneut erfassen. Dies gilt für Serviceanforderungen wie auch für Incidents. Für die Funktion geeignete Tickets können Sie z.B. unter dem Reiter...

Serviceanforderung
Incident
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Größe des Registerbereichs anpassen

How-To Serviceportal

In einigen Objekten, die Sie im Serviceportal aufrufen können (z.B. in Tickets, Genehmigungen oder Ereignissen im Ereigniskalender), sind unter dem Hauptformular in einem abgetrennten Registerbereich durchführbare Aktionen, weitere Informationen oder andere ve...

Meldung
Serviceanforderung
Incident
Referenz
Serviceportal

Anhang oder Bild bei der Ticketerfassung hinzufügen

How-To Serviceportal Neue Anfrage an items erfassen

Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Bilder oder andere Dateien während des Ticketerfassens als Anhang zum Ticket hinzufügen können. Es gibt zwei Wege, um einen Anhang hinzufügen Die Schaltfläche Anhänge in der Symbolleiste benutzen Ein Bild im Feld Ausführlic...

Serviceanforderung
Incident
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Abnahme, Nachbesserung und Bewertung

Referenz zum Serviceportal Grundlegende Konzepte und Begriffe

Nach der Umsetzung einer Serviceanforderung oder der Lösung eines Incidents haben Sie im Serviceportal die Möglichkeit, das Arbeitsergebnis abzunehmen. Der genaue Prozess zur Abnahme wird auf der Seite Ticket abnehmen und bewerten erläutert. Die Abnahme eines...

Bewertung
Referenz
Serviceportal

Tickets unternehmensweit

Referenz für IT-Koordinatoren Zusätzliche Suchen und Auswertungen

IT-Koordinatoren haben im Gegensatz zum normalen Portalbenutzer viele weitere Suchen für Tickets und Genehmigungen zur Auswahl. Unter dem Menüpunkt Tickets unternehmensweit finden sich Suchen, um alle Datensätze der Kunden anzuzeigen, für die der IT-Koordina...

Serviceportal
Referenz
IT-Koordinator
Serviceanforderung
Incident
Meldung

Incident als Security-Incident vorschlagen

How-To Serviceportal Fortgeschrittene Themen

Sie können einen Incident bei Erfassung als sicherheitsrelevant kennzeichnen und so einen Security-Incident für items vorschlagen. Dieser Vorschlag kann bei der Erfassung eines Incident-Tickets auf dem Incident-Formular erfolgen. Das Merkmal „sicherheitsrelev...

IT-Koordinator
Incident
How-Tos
Serviceportal

Incident als Privacy-Incident vorschlagen

How-To Serviceportal Fortgeschrittene Themen

Sie können einen Incident bei Erfassung als datenschutzrelevant kennzeichnen und so einen Privacy-Incident vorschlagen. Dieser Vorschlag kann bei der Erfassung eines Incident-Tickets auf dem Incident-Formular erfolgen. Das Merkmal „datenschutzrelevant“ sollte...

Incident
IT-Koordinator
How-Tos
Serviceportal

Ein bestehendes Ticket aufrufen

How-To Serviceportal

Es gibt mehrere typische Situationen, in denen Sie ein bestehendes Ticket im Serviceportal aufrufen möchten: Sie haben eine E-Mail zum Vorgang erhalten und möchten diesen Vorgang genauer einsehen. Sie haben eine Ticketnummer (Meldungs-ID) vorliegen und möc...

Serviceanforderung
Incident
Meldung
How-Tos
Serviceportal

Erfassungsassistent

Referenz zum Serviceportal

Der Erfassungsassistent hilft dem Benutzer dabei, schnell und einfach das passende Anliegen für eine neue Anfrage festzulegen. Dabei führt der Assistent den Benutzer entweder schrittweise durch die Auswahl des Anliegens oder erlaubt die Auswahl per „Schellerfa...

Incident
Serviceanforderung
Meldung
Referenz
Serviceportal