Direkt zum Hauptinhalt

Release 25.09

Das Release 25.09 unserer ITSM-Suite metis wird am 27.09.2025 produktiv gesetzt. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Neuerungen für Sie aufbereitet.

Für unsere Kunden relevante Sachverhalte

Neue Softare-Version für die metis-Plattform

Die Software für die Plattform wurde auf die neueste Version 2025.2.0 aktualisiert.  Falls es zu Darstellungsproblemen im Portal kommt, hilft es den Browser-Cache zu löschen.

Persönliches Inventar für normale Anwender im Serviceportal anzeigen

Alle Anwender können nun im Serviceportal ihr persönliches Inventar an Configuration-Items (CIs) einsehen. Das geht auf einem von drei Wegen:

  1. Über die Toolbar steht eine vorgefertige Auswertung bereit, die man über Auswertungen → Inventare erreichen kann. Anwender sehen über diesen Weg sämtliche CIs, auf die sie eine Leseberechtigung haben. Im Normalfall sind das alle persönlich zugeordneten CIs des Anwenders. IT-Koordinatoren sehen in dieser Liste jedoch auch die CIs anderen Personen ihrer Unternehmen.
    image.png
  2. Über die eigene Profil-Seite kann man die Liste ebenfalls aufrufen, auch wenn das etwas umständlicher ist. Man klickt dafür oben rechts auf den eigenen Benutzernamen und dann auf Mein Profil. Danach muss man den Link Fehlen die Register? aufrufen, um die gleiche Ansicht mit Registern im unteren Bereich zu erhalten. Dort gibt es ein Register mit CIs des Anwenders.
    20250924-123230-SY66.png
  3. IT-Koordinatoren können über die Liste von Anwendern in ihrem Unternehmen einen einzelnen Anwender aufrufen und dort die CIs im Register anschauen.

In jedem Fall führt ein Klick auf ein CI in einer Liste auf eine Detail-Ansicht für dieses CI.

Weitere nennenswerte Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Auf der Startseite im Serviceportal findet sich nun unten rechts eine Liste der „in Kürze“ anstehenden Ereignisse. Dort werden alle Ereignisse der nächsten sieben Kalendertage gelistet. Mit einem Klick auf ein Ereignis können Details dazu aufgerufen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, diese Liste über die Menüleiste mittels Ereigniskalender → In Kürze anstehende Ereignisse aufzurufen. Die bestehende Liste aller zukünftigen Ereignisse bleibt natürlich weiterhin verfügbar.
  • Die E-Mail zu einer neuen Aufwandsgenehmigung enthält nun die kundeninterne Referenz des Tickets und die Abteilung der betroffenen Person. So lässt sich auf Basis der E-Mail leichter einschätzen, welcher IT-Koordinator für die Genehmigung zuständig ist, wenn diese nicht direkt persönlich zugeordnet wurde.
  • Der Kommentar zu einer Genehmigung wird nun auch bei einer positiven Entscheidung in der E-Mail aufgeführt (und nicht nur im Falle einer Ablehnung). Hintergrund ist, dass die Anmerkungen von Koordinatoren dadurch besser sichtbar werden. Vorher waren sie nur im Journal des jeweiligen Tickets dokumentiert.
  • Die Datumsüberprüfung im Zusatzformular „Verlängerung von Konten“ funktioniert jetzt in allen Fällen zuverlässig. Zuvor kam es bei bestimmten Konstellationen dazu, dass ungültige Daten eingetragen werden konnten.
  • Die Angabe „Unbegrenzt gültig wird beim Wechsel der betroffenen Person im Zusatzformular für ein neues SAP-Konto (Dialog-User) jetzt korrekt beibehalten. Dadurch werden Fehler aufgrund von Missverständnissen bei der Berechtigungsvergabe vermieden.
  • Wenn eine Serviceanforderung abgebrochen wurde, war der Link auf das Ticket im Portal fehlerhaft. Dies ist nun behoben.

Für externe Dienstleister relevante Sachverhalte

Neuer metis-Client erforderlich

Ab Produktivsetzung des neuen metis-Release muss zwingend die neue Version 2025.2.0 des metis-Client verwendet werden.

Auf der Citrix-Farm wird dieser über Nacht automatisch bereitgestellt. Die lokalen Client-Installationen werden im Vorfeld über das Unternehmensportal ausgerollt und sollten ebenfalls zu Montagmorgen zur Verfügung stehen.

Die Installation des neuen Client erfolgt parallel zum alten Client.  Die neue Version finden Sie unter metis 2025.2.0 im Startmenü oder über das gleichnamige Icon auf dem Desktop.

Mit der Installation des neuen metis-Client werden Links auf den Cherwell-Client bereits auf die neue Version 2025.2.0 geleitet.  Daher können Sie für eine kurze Übergangszeit Links aus E-Mails, die z. B. auf ein Ticket oder eine Genehmigung verweisen, nicht mehr im Produktivsystem aufrufen.  Nach dem Release funktionieren diese Links wieder wie gewohnt.

Tipp für Montag: Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, so haben Sie die falsche Client-Version gestartet:

20250924-122722-Trebuchet.App.png

Klicken Sie in diesem Fall bitte auf „Nein“ und beenden Sie den alten Client.  Starten Sie danach die neue Version über die Verknüpfung metis 2025.2.0 im Startmenü bzw. über das gleichnamige Icon auf dem Desktop.

Die alte Client-Version wird kurz nach dem Release automatisiert deinstalliert.